Mit Petroleumlicht durch den Wald & über sich hinauswachsen.
Während unseres Urlaubs im wunderschönen Klostertal haben mein Papa (71 Jahre jung) und ich an einer ganz besonderen Tour teilgenommen: der Laternenwanderung zu den Wasserplätzen in Klösterle am Arlberg.
Das Erlebnis ist mit der Gästekarte kostenlos – ohne Gästekarte kostet die Wanderung etwa € 39,00 pro Person, inklusive regionaler Jause.
Wir waren insgesamt sechs Personen: mein Papa, ich, unsere herzliche Wanderführerin, sowie drei weitere Touristen, die sich – wie wir – auf das kleine Abenteuer bei Nacht freuten.

Mit Petroleum-Laterne durch den nächtlichen Wald
Mit knisternden Petroleum-Laternen in der Hand ging es abends in den dunklen Wald. Das warme Licht, das Rascheln der Blätter, das Rauschen der Wasserstellen – eine Atmosphäre, die man bei Tageslicht so nie erlebt hätte. Unsere Wanderführerin führte uns sicher und mit viel Charme durch die Natur und zeigte uns unterwegs mehrere Wasserplätze, die besonders im Laternenlicht eine fast mystische Stimmung erzeugten.
Papa auf der Brücke – Höhenangst? Nicht heute!
Zum krönenden Abschluss ging es auf die Eisenbahnbrücke in Klösterle, wo eine kleine, urige Hütte auf uns wartete. Mein Papa leidet normalerweise unter Höhenangst, aber: Es war dunkel! Und wenn man die Tiefe nicht sieht, geht plötzlich alles. So spazierte er entspannt über die Brücke, als wäre sie ein ganz gewöhnlicher Waldweg – sogar bis zum Wasserfall traute er sich mit.
Jause, Schnaps – und ein himmlischer Moment
In der Hütte angekommen, packte unsere Wanderführerin eine leckere Jause aus: Käse, Wurst, frisches Brot – alles aus der Region, alles richtig gut. Natürlich durfte auch ein Schnapserl nicht fehlen – wie es sich gehört!
Und dann gab es noch einen ganz besonderen Moment: Während die anderen noch in der Hütte saßen, setzten sich die Wanderführerin und ich auf die Bank davor, rauchten eine Zigarette und bewunderten den Vollmond, sowie die klare Sicht auf die Sterne. Es war still, friedlich – und dann: eine Sternschnuppe! Ein kurzer Lichtstreif am Himmel, der uns beide sprachlos machte.
‼ Also: Augen offen halten, es lohnt sich – nicht nur für den Weg, sondern auch für den Himmel darüber.
Alle Infos auf einen Blick
- Ort: Klösterle am Arlberg, Klostertal (Vorarlberg)
- Art der Tour: Geführte Laternenwanderung mit Petroleum-Lampen
- Highlights: Wasserplätze, Eisenbahnbrücke, Hütte, regionale Jause, Sternenhimmel
- Dauer: ca. 2 h 40 min
- Strecke: 4,31 km
- Kosten:
- Mit Gästekarte: kostenlos inkl. Jause
- Ohne Gästekarte: ca. € 39,00 inkl. Jause
- Geeignet für: Naturfans, Ruhesuchende, Familien, Senioren & sogar für Menschen mit Höhenangst (wenn’s dunkel ist)
- Verpflegung: Käse, Wurst, Brot & ein Schnaps
- Tipp: Unbedingt buchen – begrenzte Teilnehmerzahl!
- Anmeldung: Vorarlberg Alpenregion

Fazit: Ein Stilles Abenteuer das bleibt
Diese Wanderung ist kein lautes Spektakel – sondern ein echtes Naturerlebnis, das Herz und Sinne anspricht. Ob man Höhenangst überwindet, sich über gutes Brot freut oder eine Sternschnuppe im Mondlicht sieht: Die Laternenwanderung in Klösterle bleibt garantiert in Erinnerung.
Die GÄSTEKARTE gibt es bei jeder Übernachtung (Hotel, FeWo, Chalet) im Klostertal, Bludenz oder Brandnertal kostenlos!
-> Laternenwanderung in Klösterle
-> Gästekarte Informationen
Passende Unterkünfte
-> Unterkunft Arlberg Chalets


Schreibe einen Kommentar